Platzerneuerung - es geht los!

Wichtige Info für alle Mitglieder:

Bislang sieht es recht gut aus mit dem Start der Baumaßnahmen der neuen Plätze am Montag, den 05.09.22 (Es können uns allerdings sowohl das Wetter als auch die Handwerker noch einen Strich durch die Rechnung machen, was wir natürlich nicht hoffen wollen!). Gehen wir jedoch mal vom besten aus…. Dann stürmt am Sonntag, den 04.09.22 doch nochmal unsere alten Tennisplätze und nehmt Abschied!

Euer Vorstand

Sommerfest am 21.08.2022

Im Rahmen der Mixed-Meisterschaften fand am Sonntag, den 21.08.2022 ab 11 Uhr bei herrlichem Sommerwetter unser diesjähriges Sommerfest statt. Bei guter Beteiligung erfreuten sich die Anwesenden an den packenden Finalspielen im Mixed.

Nach den Finalspielen stärkten sich alle am reichlichen und sehr leckeren Buffet. Alle fühlten sich in der gemütlichen Atmosphäre sehr wohl. Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum tollen Buffet beigetragen haben.

Ein weiterer Höhepunkt war die von Bastian und Elena Meyer sowie Heinz Heller vorgenommene Ehrung der Vereinsmeister:innen von 2020 und 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie nun endlich nachgeholt werden konnte. Trotz der zeitlichen Verzögerung freuten sich alle Geehrten über die tollen Preise.

In gemütlicher Runde genossen alle noch lange das herrliche Sommerwetter auf der Terrasse unseres Clubhaus und freuten sich über das ungezwungene Treffen.

Dem Festausschuss gebührt ein großer Dank für die Organisation!

Vereinsmeisterschaften 2022

Einzel 13.-19.06.2022

Die diesjährigen Einzel- und Mixedmeisterschaften konnten bei bestem sommerlichen Wetter stattfinden.

Wir gratulieren den neuen Meistern bzw. Meisterinnen ganz herzlich:

Vereinsmeister/in Einzel 2022

Damen

1. Stefanie Entelmann

2. Bärbel Schröder

3. Petra Klindt

4. Elena Meyer

Herren

1. Markus Haar

2. Bastian Meyer

3. Tim Eilers und Thomas Marks

Herren 60+

1. Heinz Heller

 

Mixed 15.08.-21.08.2022

 

Vereinsmeister/innen Mixed 2022

A-Runde

1. Swantje Heller u. Bastian Meyer

2. Antje Krause u. Lars Böhm

B-Runde

1. Sarah u. Frank Steffen

2. Bärbel u. Manfred Kordes

 

Doppel 05.-11.09.2022  wg. Platzerneuerung verschoben

Genauere Informationen Initiates file downloadsiehe Info-Plakat.

Bitte Teilnahme in die im Clubhaus aushängenden Listen eintragen!

 

Erfolgreicher Start in das Tennisjahr 2022

Regionsmeisterschaften am 12.03.2022 in Tarmstedt

Regionsmeister bei den Herren 30 wurde Bastian Meyer, der das Finale mit 6:1, 6:0 gewann

Regionsvizemeister bei den Herren 50 wurde Markus Haar, der das Finale ganz knapp mit 5:7 und 6:7 verlor, während Matthias Zander leider nach dem Viertelfinale ausschied.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem erfolgreichen Abschneiden!

Saisoneröffnung und "Tag der offenen Tür" am 23.04.2022

Liebe Tennisfreunde,

endlich ist es soweit und der Frühling lockt uns wieder nach draußen. Unsere Mainzelmännchen arbeiten fleißig an den Plätzen, damit wir nächste Woche Samstag endlich in die Sommersaison starten können.                                                                              Wie schon in den letzten Jahren, möchten wir mit Euch gemeinsam am: Samstag,23.04.2022 ab 11 Uhr in die neue Saison starten. Damit es sportlich als auch kulinarisch ein Highlight wird, bitten wir wieder um kleine Leckereien für unser buntes Buffet und freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Also, tragt Euch den Termin in den Kalender ein, packt die Tennistasche und etwas zu Essen ein und wir sehen uns nächste Woche Samstag auf der Anlage :-) Der Kühlschrank wird wieder gut gefüllt, spezielle Wünsche wie Sekt, Wein etc. bitte selber mit bringen. Wenn Ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der vielleicht mal rein schnuppern möchte, sind natürlich auch Gäste sehr gerne gesehen. 

Bis dahin bleibt (oder werdet) alle gesund! 

Liebe Grüße Eurer Vorstand samt Festausschuss

 

Dringende Bitte:

Hallo liebe Mitglieder,

am Samstag, den 16.04.22 ab 9:00 Uhr seid ihr herzlich noch einmal zum Arbeitsdienst eingeladen.  Bevor die Saison am 23.04.2022 beginnen wird, ist noch folgendes zu erledigen:                                                                                   Windschutz aushängen, Bänke, Spielstandzähler und Sonstiges auf die Plätze bringen, Spielturm für die Kinder fertig stellen und noch kleine Feinheiten.

LG Markus Haar  Tel.: 015783981693

 

Vereinsmeisterschaften 2021

Doppel Herren

A-Runde

1. Platz 

Matthias Zander u. Thomas Marks

2. Platz 

Arndt Sonntag u. Frank Steffen

 

B-Runde

1. Platz

Markus Haar u. Manfred Kordes

2. Platz

Bastian Meyer u. Reinhard Stelljes

 

Doppel Damen

A-Runde

1. Platz

Bärbel Heller u. Monika Stelljes

2. Platz

Antje Krause u. Stephanie Kampe-Haar

B-Runde

1. Platz

Stefanie Entelmann u. Elena Meyer

2. Platz

Petra Klindt u. Hannegret Riggers

 

Mixed

A-Runde

1. Platz

Antje Krause u. Lars Böhm

2. Platz

Swantje Heller u. Bastian Meyer

B-Runde

1. Platz

Bärbel u. Heinz Heller

2. Platz

Sarah u. Frank Steffen

 

Einzel

Herren A-Runde

1. Platz Markus Haar

2. Platz Lars Böhm

Herren B-Runde

1. Platz Vincent Krause

2. Platz Sönke David

Herren 55+    A-Runde

1. Platz Ludwig Stein

2. Platz Heinz Heller

Herren 55+    B-Runde

1. Platz Werner Dammann

2. Platz Jürgen Krieger

Damen-Einzel konnte mangels

Beteiligung nicht gespielt werden.

Allgemeine Informationen

Auf den nächsten Seiten finden Sie aktuelle Informationen rund um den TC Grasberg.

 

 

 

 

Vereinsmeisterschaften 2020

Trotz "Corona" und Regens konnten wir die diesjährigen Vereinsmeisterschaften fast wie gewohnt durchführen und die diesjährigen Vereinsmeister*innen ermitteln. Während die Einzelmeisterschaften vom 06.-12.07.2020 und die Mixed-Meisterschaft vom 24.-29.08.2020 stattfanden, wurden die Doppelnmeisterschaften vom 07.-12.09.2020 ausgetragen.

Herzliche Glückwünsche den Meister- und Vizemeistern/innen sowie allen Teilnehmerínnen und Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften und die vielen spannenden Spiele!

                        Vereinsmeister*innen 2020

Einzel Damen         

  1.   Bärbel Schröder     

  2.   Petra Klindt

  3.   Erika Ortmann

Einzel Herren A-Runde       

  1.   Markus Haar 

  2.   Matthias Zander

 Einzel Herren B-Runde                 

   1.   Bastian Meyer

   2.   Freddy Beranek

 Einzel Herren 55+     

   1.   Heinz-Hermann Hencke

   2.   Reinhard Stelljes

 

 Doppel Herren           

   1.    Stefan Prigge u. Alexander Trocker

   2.    Bastian Meyer u. Axel Stelljes

   3.    Markus Haar u. Manfred Kordes

 Doppel Damen           

   1.    Bärbel Heller u. Monika Stelljes

   2.    Stephanie Kampe-Haar u. Alisha Kampe

   3.    Elisabeth Fischmann u. Erika Ortmann

 

Mixed  A-Runde          

   1.    Stephanie Kampe-Haar u. Markus Haar

   2.    Swantje Heller u. Bastian Meyer

   3.    Bärbel u. Heinz Heller

Die Mixed B-Runde wurde nicht mehr ausgespielt.

 

 

Erfolgreiche Punktspielteilname trotz CORONA

Aufgrund der Corona-Pandemie hat von den 7 ursprünglich gemeldeten Mannschaften nur die Herren 40 II-Mannschaft am Punktspielbetrieb teilgenommen. Mit 9:1 Punkten, 24:6 Matchpunkten, 50:13 Sätzen und 331:148 Spielen wurde die Mannschaft mit Lars Böhm, Markus Haar, Thomas Marks, Arndt Sonntag, Frank Steffen und René Nickisch Gruppenerster in der 1. Regionsklasse Gr. 420.

Im Sommer nahm eine Herren 65-Mannschaft an der  Doppel-Runde RegBreH65-1 teil. Dieter Behrens, Eberhard Dörfel, Werner Groß, Udo Grotheer, Heinz Heller, Jürgen Krieger, Manfred Kordes, Rainer Ortmann und Werner Thölken erreichten den 4. Platz.

Weihnachtsskatturnier 2019

Gewinner des Weihnachtsskatturniers 2019 ist Reiner Ortmann. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!

Vereinsmeister 2019

Einzel

Einzel Herren Markus Haar

Vizemeister Matthias Zander

Einzel Damen Bärbel Schröder

Vizemeisterin Silke Paar

 

Doppel

Doppel Herren:

1. Arndt Sonntag u. Frank Steffen

2. Markus Haar u. Manfred Kordes

3. Werner Groß u. Heinz Heller

 

Doppel Damen:

Vereinsmeister Christiane Pülm u. Bärbel Schröder

Vizemeister Margrit Dohrmann-Brüning u. Bärbel Heller

B-Runde 1. Elisabeth Fischmann u. Erika Ortmann    

              2. Petra Klindt u. Hannegret Riggers

Mixed

Vereinsmeister Erika Ortmann u. Thomas Marks

Vizemeister Swantje Heller u. Bastian Meyer

B-Runde 1. Frank Steffen u. Sarah 

              2. Petra Klindt u. Jürgen Krieger

 

Herzliche Glückwünsche den Meister- und Vizemeistern/innen sowie allen Teilnehmerínnen und Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften!

Ferienspaß 2019

Am 22. Juli 2019 fand die Ferienspaßaktion "Schnuppertennis " für Kinder und Jugendliche auf unserer Anlage statt.

Die tennisinteressierten Jungen und Mädchen konnten die Grundschläge des Tennis erlernen. Während Vincent Krause sich um die Fortgeschrittenen kümmerte und diese gezielt trainierte, zeigte Elisabeth einer Anfängerin die ersten Grundschläge.

Alle haben die Möglichkeit, das Training freitags ab 15 h bei Vincent fortzusetzen. Über weitere interessierte Kinder und Jugendliche, die am Training teilnehmen möchten, freuen wir uns.

5. Hamme-Wörpe-LK-Turniere bricht alle Rekorde

Mit 254 Meldungen, d.h. fast doppelt so viele wie 2018, fand vom 19.07.-22.07.2019 das 5. Hamme-Wörpe-LK-Turnier auf den Tennisplätzen der ausrichtenden Tennisclubs aus Grasberg, Neu-St.Jürgen und Worpswede statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der ungünstigen Wetterbedingungen am Samstag war das Organisatorenteam um Udo Grotheer dankbar, auch Tennisplätze des TC Falkenberg, TC Lilienthal und SV Komet Pennigbüttel benutzen zu können, damit die Siegerinnen bzw. Sieger der 18 Turniere rechtzeitig am Sonntag gekürt werden konnten.    

Der TC Grasberg ist hoch erfreut, dass man die besten Herren 40-Spieler im Turnier hatte, denn Markus Haar gewann das Turnier der Herren 40 LK 8-23 und Arndt Sonntag wurde Sieger bei den Herren 40 LK 17-23. Herzliche Glückwünsche den beiden Siegern!

Der Dank für die gute Organisation und Durchführung gilt sowohl dem Organisatorenteam und den vielen Helferinnen und Helfern in Grasberg, Neu-St. Jürgen und Worpswede, ohne die solch eine Großveranstaltung nicht durchführbar ist. Voller Elan und guter Ideen freuen sich alle auf das 6. LK-Turnier 2020!

Herzlich willkommen - ROPARUN macht wieder Station beim TC Grasberg!

Zu Pfingsten werden wie in den Vorjahren die "Drenthe Runners" im Rahmen der Aktion ROPARUN auf dem Wege von Hamburg nach Rotterdam auf unserer Anlage Station machen.Seit 7 Jahren stellen wir ihnen unser Clubhaus als Basisstation zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn wir für Pfingstsamstag bis 13 Uhr noch die eine oder andere Kuchenspende von euch Mitgliedern bekommen könnten, um unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen zu empfangen und willkommen zu heißen.

Der Roparun ist ein Staffellauf von Paris und Hamburg nach Rotterdam, bei dem die teilnehmenden Teams durch ihre sportliche Leistung Geld für krebskranke Menschen sammeln. Die Laufstrecke beträgt ungefähr 520 Kilometer aus Paris und 560 Kilometer aus Hamburg. Ein Roparunteam besteht aus maximal acht Läufern, die alle durchschnittlich ca. 65 Kilometer laufen bzw. mehr als 1 ½ Marathon. Darüber hinaus besteht ein Team aus mindestens zwei Fahrradfahrern und weiteren Begleitpersonen wie beispielsweise Fahrer, Betreuer, Versorger und Wegweiser. Die Teams, die durchschnittlich aus 25 Personen bestehen, sind selbst für die Einteilung dieser Aufgaben verantwortlich.

 

TC Grasberg blickt optimistisch auf die neue Saison - Bastian Meyer weiterhin 1. Vorsitzender

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der erste Vorsitzende Bastian Meyer die anwesenden Mitglieder.

Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder ließ er im Bericht des Vorstandes das Jahr 2018 Revue passieren, das mit dem gut besuchten Kuddel-Muddel-Turnier in der Tennishalle Neu-St. Jürgen eröffnet wurde. Nach der termingerechten Platzherstellung wurde die neue Saison bei strahlendem Sonnenschein am 22.04.2018 mit dem „Tag der offenen Tür“ eröffnet. Anfang Mai begann die Punktspielsaison, an der der TC Grasberg im Erwachsenenbereich mit 7 Mannschaften teilgenommen hat.                                                                           

Zu Pfingsten machten wieder zwei Teams im Rahmen der Aktion ROPARUN auf dem Wege von Hamburg nach Rotterdam auf unserer Anlage Station. Der Roparun ist ein Staffellauf von Paris und Hamburg nach Rotterdam, bei dem die teilnehmenden Teams durch ihre sportliche Leistung Geld für krebskranke Menschen sammeln. Die Laufstrecke beträgt ungefähr 520 Kilometer aus Paris und 560 Kilometer aus Hamburg. Ein Roparunteam besteht aus maximal acht Läufern, die alle durchschnittlich ca. 65 Kilometer laufen bzw. mehr als 1 ½ Marathon. Darüber hinaus besteht ein Team aus mindestens zwei Fahrradfahrern und weiteren Begleitpersonen wie beispielsweise Fahrer, Betreuer, Versorger und Wegweiser. Die Teams, die durchschnittlich aus 25 Personen bestehen, sind selbst für die Einteilung dieser Aufgaben verantwortlich.

Etliche Vereinsmitglieder an verschiedensten Turnieren teilgenommen. Zu erwähnen ist dabei besonders einerseits die Teilnahme am NTV-Cup des TC Falkenberg, aber vor allem am eigenen Leistungsklasseturnier.  Das Hamme-Wörpe-LK-Turnier ist besonders hervorzuheben, denn es wurde 2018 bereits zum vierten Male auf den Plätzen in Neu St. Jürgen, Worpswede und Grasberg ausgetragen. Der TC Grasberg richtet dieses Turnier zusammen mit dem TC Eiche Neu-St. Jürgen und dem TC Worpswede aus.

B. Meyer berichtet, dass die Anlage und besonders der Service in Grasberg von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Turniers sehr gelobt wurden. Für die mit dem Turnier verbundene Arbeit und Organisation dankte er H. Heller, W. Thölken und M. Stelljes. Alle freuen sich auf das diesjährige 5. LK-Hamme-Wörpe-Turnier, das vom 19.07.-21.07.2019 stattfinden wird.    

Erfolgreich beteiligte sich der TC Grasberg mit Schnuppertennis an der Aktion Ferienspaß der Gemeinde Grasberg. Für die Organisation und Durchführung dankte der 1. Vorsitzende E. Fischmann, S.Kampe-Haar und M. Haar.

Mit Freude berichtete er, dass der TC Grasberg auch 2018 wieder Vereinsmeisterschaften sowohl im Einzel als auch im Doppel und Mixed austragen konnte. Gemeinsames Grillen und Frühschoppen an den Finalwochenenden trugen maßgeblich zum geselligen Vereinsleben bei. Die Ehrung der neuen Vereinsmeister fand auf dem gut besuchten Vereinsfest Mitte November statt. B. Meyer dankte in diesem Zusammenhang dem Festausschuss, bestehend aus S. Heller, S. Kampe-Haar und A. Krause, für die geleistete Arbeit.                                                                                                                                           Mit dem traditionellen Weihnachtsskatturnier Anfang Dezember endete das Jahr 2018.                              

2019 stehen dem Verein Trainer an verschiedenen Tagen zur Verfügung. Besonders froh ist der Verein über die Arbeit des neuen Jugendtrainers Vincent Krause, der bereits während der laufenden Wintersaison das wöchentliche Training für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Grasberg durchführt. Der Verein ist bestrebt, mehr Kinder und Jugendliche für den Tennissport zu begeistern.       

Abschließend berichtet er kurz von einem Treffen betroffener Tennisvereine bezüglich der Tennishalle Neu-St. Jürgen. Konkrete Ergebnisse liegen allerdings nicht vor.                                                                   Bastian Meyer dankt im Namen des gesamten Vorstands für das entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Über das sportliche Geschehen berichtete der Sportwart Reinhard Stelljes In der letzten Sommersaison nahmen 7 Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Sehr erfreut ist der Verein, dass sowohl die Damen 30 als auch beide Herren 40-Mannschaften jeweils als Gruppensieger aufgestiegen sind. Zudem haben eine Herren 65-  und eine Herren 40-Mannschaft sehr erfolgreich an den Punktspielen der Hallenwinterrunde teilgenommen, wobei die Herren 40 abermals den Aufstieg geschafft haben, während die Herren 65 als Gruppenzweiter die Klasse gehalten haben. Er stellte zusammenfassend fest, dass die letztjährige Punktspielsaison problemlos und erfolgreich verlaufen ist. Der TC Grasberg ist stolz auf die Erfolge seiner Mannschaften und wird auch in diesem Jahr wieder mit sieben Mannschaften an den Punktspielen teilnehmen.                                                                                            

Jens Redecker berichtete als Jugendwart über die Arbeit im Jugendbereich. Der Verein hofft auf einen Zuwachs an tennisinteressierten Kindern und Jugendlichen, damit ein erfolgreicher Punktspielbetrieb möglich ist. Er lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein, zum Spielen zu kommen und das vereinsinterne Trainingsangebot zu nutzen.                                                                                                                        

Heinz-Hermann Hencke erläuterte den Kassenbericht 2018 und den Haushaltsplan 2019. Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass sich die Ersatzleistung für nicht geleistete Arbeitsstunden leicht erhöht hat.                                                                                                                                                                    Für die Kassenprüfer berichtete Bärbel Kordes von einer ordnungsgemäß geführten Kasse. Es folgten die Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes.                                                                                      

Die 2. Vorsitzende Swantje Heller ehrt in Abwesenheit Gerd-Karl Baro für seine 25jährige Mitgliedschaft im TC Grasberg. Anschließend überreicht sie als Dank Blumensträuße an die Mitglieder des Festausschusses sowie an Organisatoren und Helfer des LK-Turniers und der Ferienspa-aktion.                                                                                                                                                      

E. Fischmann informiert die Anwesenden über die in Kraft getretenen Datenschutz Grundverordnung DS-GVO und die sich daraus ergebende Satzungsanpassung. Der beantragten Satzungsanpassung stimmten die Anwesenden einstimmig zu.                                                                                  

Die turnus- und satzungsgemäße Wahl des Vorstandes ergab keine Veränderungen. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden ebenso wie für eine zweite Amtszeit als Kassenprüferin Bärbel Kordes wiedergewählt. Somit bleibt Bastian Meyer 1. Vorsitzender des TC Grasberg.       

Der 3. Vorsitzende Markus Haar weist auf die Termine zur Herrichtung der Tennisplätze und der gesamten Anlage hin und bittet die Mitglieder um gute und zahlreiche Teilnahme.                                 

In seinem Ausblick auf die kommende Saison weist Bastian Meyer auf den „Tag der offenen Tür“ am 28.04.2019 und das 5. Hamme-Wörpe-LK-Turnier vom 19.-21. Juli 2019 hin.

Alle Tennisinteressierten, ganz besonders die Grasberger Neubürgerinnen und Neubürger sind herzlich eingeladen, den Verein kennenzulernen. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen sind der Vereinshomepage unter www.tcgrasberg.de zu entnehmen.                            

Mit dem Hinweis an die Mitglieder, sich zahlreich an der Vorbereitung der Plätze und der gesamten Anlage zu beteiligen, und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Tennisjahr 2019 beendete Bastian Meyer die Mitgliederversammlung.                                                  

Kuddel-Muddel-Turnier 2019

Erfolgreicher Saisonauftakt am 02.02.2019

Der TC Grasberg startete wie in den Vorjahren mit seinem gut besuchten, traditionellen Kuddel-Muddel-Hallenturnier, das in der Tennishalle Neu-St. Jürgen ausgetragen wurde, erfolgreich in die Tennissaison 2019.

Da Spaß und Geselligkeit im Vordergrund standen, wurden die Doppel- bzw. Mixedpaarungen vom Turnierleiter Heinz Heller für jede Runde neu ausgelost. Die Spielzeit pro Runde betrug 30 Minuten. Gegen Mitternacht endete das fair verlaufene Turnier mit einer kleinen Siegerehrung. Bei den Damen konnte Antje Krause die meisten Siegpunkte erzielen, während dies Heinz-Hermann Hencke bei den Herren gelang.

Alle Spielerinnen und Spieler, die mit viel Spaß und Freude viele Tennisspiele machen konnten, freuen sich nun auf die Ende April beginnende Sommersaison auf den Tennisplätzen auf der Sportanlage am Kirchdamm in Grasberg-Wörpedorf.